Menü

Tiefgaragentore – Sichere Zufahrtslösungen für Parkhäuser & Garagen

Tiefgaragentore finden vielfältigen Einsatz: beispielsweise in Parkhäusern, großen Kaufhäusern, Wohnanlagen oder auch Banken, Büro- und Verwaltungsgebäuden.

Je nach Anforderung bieten wir eine große Auswahl an Typus, Breite, Ausschwenkbarkeit und nicht zuletzt Oberflächengestaltung. Höchstes Augenmerk legen wir dabei auf Qualität, Funktionalität sowie Sicherheit und maximalen Bedienkomfort.

Dank innovativer Steuerungstechnik bieten wir Ihnen eine breite Palette an Systemzubehör und Multifunktionsteuerungen, wie z. B. Ampelsteuerungen, Lichtschaltung, Zugangskontrolle oder Einbahnverkehrsfunktion. Für Spezialanwendungen beraten wir Sie gerne individuell.

✓ Maximale Sicherheit durch moderne Steuerungstechnik

✓ Vielseitige Systemintegration möglich

✓ Robuste Konstruktion für Dauerbetrieb

✓ Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

✓ Umfassendes Zubehörsortiment

Einsatzgebiete von Tiefgaragentoren


Wohnanlagen & Mehrfamilienhäuser

Tiefgaragentore für Wohnkomplexe müssen höchste Sicherheitsstandards erfüllen und gleichzeitig komfortabel zu bedienen sein. Integrierte Zugangskontrollen gewährleisten, dass nur berechtigte Personen Zugang erhalten.

Parkhäuser & Parkdecks

In öffentlichen und privaten Parkhäusern sorgen Tiefgaragentore für kontrollierten Zugang und optimalen Verkehrsfluss. Spezielle Ampelsteuerungen und Einbahnverkehrsfunktionen erhöhen die Sicherheit.

Gewerbliche Immobilien

  • Bürogebäude mit Mitarbeiterparkplätzen
  • Einkaufszentren mit Kundenparkbereichen
  • Hotels mit Gästeparkplätzen
  • Krankenhäuser mit verschiedenen Zufahrtsbereichen

Hochsicherheitsbereiche

  • Banken mit besonderen Sicherheitsanforderungen
  • Behördengebäude mit Zugangskontrollen
  • Industrieunternehmen mit geschützten Bereichen
  • Rechenzentren mit kritischen Infrastrukturen

Tor-Typen & Konstruktionsarten

Sektionaltore für Garagen

  • Standard-Sektionaltore für normale Anforderungen
  • Isolierte Ausführung für beheizte Garagen
  • Windlast-optimiert für Ausfahrten ins Freie
  • Schallgedämmte Varianten für Wohnbereiche

Rolltore für Tiefgaragen

  • Kompakte Bauweise bei begrenztem Platz
  • Elektrischer Standard-Antrieb für Dauerbetrieb
  • Verschiedene Torblatt-Materialien je nach Anforderung
  • Integrierte Schlupftüren für Personendurchgang

Schiebetore für breite Einfahrten

  • Einflügelige Ausführung bis 8 Meter Breite
  • Zweiflügelige Systeme für sehr breite Öffnungen
  • Freitragende Konstruktion ohne Bodenschiene
  • Kranführung bei besonderen Anforderungen

Sicherheit & Steuerungstechnik

Moderne Sicherheitssysteme

Tiefgaragentore sind mit umfassenden Sicherheitssystemen ausgestattet:

  • Lichtschranken für Personenschutz
  • Druckwellen-Sensoren für Fahrzeugerkennung
  • Kraftbegrenzung bei Hinderniserkennung
  • Notentriegelung für Notfälle
  • Batterienotstrom bei Stromausfall

Intelligente Steuerungen

  • Ampelsteuerung für Verkehrsregelung
  • Einbahnverkehr-Funktion für enge Durchfahrten
  • Zeitschaltungen für bedarfsgerechten Betrieb
  • Fernüberwachung für zentrale Kontrolle

Zugangskontrollen

  • Transpondersysteme für berührungslose Zufahrt
  • Codeschlösser für mehrere Nutzergruppen
  • Schlüsselschalter für einfache Bedienung
  • Smartphone-Apps für moderne Nutzer

Ausstattung & Gestaltungsoptionen

Oberflächengestaltung

Nicht zuletzt garantiert unser großzügiges Tor-Sortiment eine Vielzahl optischer Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Alle RAL-Farben für individuelle Farbgestaltung
  • Holzdekor-Beschichtungen für natürliche Optik
  • Edelstahl-Verkleidungen für repräsentative Bereiche
  • Architectural-Paneele für moderne Architektur

Fenster & Verglasungen

  • Einzelfenster in verschiedenen Größen
  • Lichtbänder für maximale Helligkeit
  • Sicherheitsglas nach DIN-Normen
  • Wärmedämmglas für isolierte Ausführungen

Zusatzausstattung

  • Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit
  • Lüftungsgitter für natürliche Belüftung
  • Wetterschutz für Außenbereiche
  • Signaltechnik für Verkehrssicherheit

Systemintegration & Zubehör

Ampelsteuerungen

Intelligente Ampelsysteme regeln den Verkehrsfluss und verhindern Kollisionen in engen Durchfahrten. Die Steuerung erfolgt über Sensoren oder manuell per Fernbedienung.

Lichtschaltung

Automatische Beleuchtungssteuerung aktiviert die Beleuchtung bei Torbetätigung und schaltet sie nach einstellbarer Zeit wieder ab – für Energieeffizienz und Komfort.

Zugangskontrolle

Verschiedene Systeme ermöglichen die Kontrolle und Protokollierung der Zufahrten:

  • RFID-Transponder für Stammnutzer
  • Codeeingabe für gelegentliche Nutzer
  • Fernbedienung für mehrere Fahrzeuge
  • Smartphone-Steuerung für moderne Lösungen

Einbahnverkehrsfunktion

Spezielle Sensortechnik verhindert Begegnungsverkehr in engen Durchfahrten und erhöht die Sicherheit erheblich.

Planung & Installation

Individuelle Beratung

Nutzen Sie unsere Erfahung – wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die ideale Lösung. Unsere Experten analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte.

Aufmaß & Planung

  • Präzise Vermessung vor Ort
  • Statische Berechnungen für sichere Installation
  • 3D-Visualisierung für bessere Vorstellung
  • Detailplanung aller Komponenten

Professionelle Montage

  • Erfahrene Montageteams für fachgerechte Installation
  • Koordination mit anderen Gewerken
  • Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
  • Einweisung in Bedienung und Wartung

Wartung & Service

Regelmäßige Inspektion

Tiefgaragentore unterliegen aufgrund der intensiven Nutzung besonderen Wartungsanforderungen:

  • Monatliche Sichtkontrollen durch Nutzer
  • Halbjährliche Fachinspektion durch Techniker
  • Jährliche Hauptwartung mit kompletter Überprüfung
  • Sicherheitsprüfung nach UVV-Vorschriften

Notdienst & Reparaturen

  • 24/7-Bereitschaftsdienst für kritische Anlagen
  • Schnelle Fehlerdiagnose durch erfahrene Techniker
  • Ersatzteilversorgung aus eigenem Lager
  • Modernisierung veralteter Komponenten

Fernwartung & Monitoring

Moderne Steuerungen ermöglichen Ferndiagnose und proaktive Wartung:

  • Online-Überwachung der Anlagenzustände
  • Automatische Störmeldungen an Service-Zentrale
  • Ferndiagnose für schnelle Problemlösung
  • Wartungsplanung basierend auf Nutzungsdaten

Häufig gestellte Fragen zu Tiefgaragentoren

Welche Sicherheitsvorschriften gelten für Tiefgaragentore?

Tiefgaragentore müssen den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) entsprechen und regelmäßig durch Sachverständige geprüft werden.

Wie funktioniert die Zugangskontrolle?

Je nach System erfolgt die Zufahrtsberechtigung über Transponder, Codes, Fernbedienungen oder Smartphone-Apps mit individuellen Benutzerrechten.

Was passiert bei Stromausfall?

Moderne Tiefgaragentore verfügen über Notstromanlagen oder mechanische Notentriegelungen für den manuellen Betrieb.

Können bestehende Tore nachgerüstet werden?

In vielen Fällen können bestehende Anlagen mit moderner Steuerungstechnik und Sicherheitssystemen nachgerüstet werden.

Wie oft müssen Tiefgaragentore gewartet werden?

Je nach Nutzungsintensität sind halbjährliche bis jährliche Wartungen erforderlich, dazu kommen regelmäßige UVV-Prüfungen.

Ihr Tiefgaragentor-Projekt

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Tiefgaragentore. Von der ersten Beratung bis zur Installation und dem laufenden Service – wir sind Ihr kompetenter Partner.

Kostenlose Beratung und Konzeptentwicklung

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihrem Tiefgaragentor-Projekt. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

Anfrage

Service